HIER KLICKEN, sollte das Menü an der linken Seite fehlen
|
zurück zur Übersicht Veranstaltungen 2004
|
Am letzten Tag der Festwoche war es soweit. Am 12. Dezember 1954 wurde die Kirche eingeweiht und genau 50 Jahre später in einem festlichen Gottesdienst getauft. Vor einer gefüllten Kirche wirkten auch der Kirchenvorstand, die Vorkonfirmanden und Konfirmanden sowie der ehemalige Pastor Albert Klaiber im Gottesdienst mit. Landessuperintendentin Oda-Gebbine Holze-Stäblein hielt die Predigt und taufte anschließend die Kirche und Kirchengemeinde auf den Namen St. Nikolai.
Viele Ideen und Vorschläge für einen Namen wurden in den Monaten zuvor eingereicht. Ausschlaggebend für den Namen St. Nikolai ist der Bezug der Fehntjer zur Seefahrt. Der heilige Sankt Nikolaus ist u.a. auch der Schutzpatron der Seeleute.
Klicken Sie auf das Foto für die vierfache Größe.
Mit dem ZURÜCK-Button ihres Browsers gelangen Sie dann zu dieser Seite zurück.
v.l.: Hans-Peter Garbers, Dorle-Liebermann Garbers, Erika Jürgens, Harald Prygoda, Annegret Fecht,
Bernd Esser, Heide Pohl, Kerstin Köster, Hartmut Rabenberg, Albert Klaiber, Oda-Gebbine Holze-Stäblein
zum Seitenanfang |
copyright © Jens de Wall, Beningastr. 3a, 26835 Beningafehn
e-mail: webmaster@beningafehn.de, www.beningafehn.de
letztes Update: 13.12.2004