HIER KLICKEN, sollte das Menü an der linken Seite fehlen
|
zurück zur Übersicht Veranstaltungen 2012
|
Am Sonntag mussten die meisten geplanten Programpunkte und das Straßenfest aufgrund von Dauerregen
leider abgesagt werden. Trotz des Wetters kamen aber noch viele Gäste zum Jubiläumsbacktag.
Der Saal mit Teeküche und den Auftritten des Neukamperfehner Schulchors, den Ostfreesen Danzers, dem
Zauberer Ecki und den Frieslandmusikanten war dementsprechend noch gut gefüllt. Der Stand "Fingernägel machen"
für die kleinen Gäste wurde kurzfrist in den Clubraum verlegt. Er wurde auch gerne von den Erwachsenen genutzt.
Im Außenbereich trotzten ebenfalls noch einige Stände mit ihren Zelten und Pavillons erfolgreich dem Wetter.
Dazu gehörten natürlich auch der Brot- u. Berlinerverkauf und der Grillstand.
Die Jugendgruppe Young Stars, die dem Bäckerteam zum Jubiläum eine selbstgemalte Tafel überreichte,
bot neben Maltafeln und dem Sponge-Bob Wurfspiel auch eigens kreierte Marmelade zum Verkauf an.
Die Elternschaft des Kindergartens verkaufte frische Waffeln und der Stand des "Teenachmittags"
hielt die Gäste mit eingelegten Früchten und Kinnertön bei Laune. Glücksrad und Luftballonwettbewerb
hielten ebenfalls bis zum Schluß durch. Auch konnte man bis zum Ende noch leckere Cocktails am
Stand des Fehntjer Bürgervereins geniessen, sich beim SV Stikelkamp sportlich bei der Schußmessung
betätigen oder sich noch beim Pflanzenverkauf eindecken.
Der Sanitätsdienst des ASB liess sich vom Wetter nicht abschrecken, war
bei einem kleineren "Einsatz" sofort zur Stelle und blieb ebenfalls bis zum Schluß.
Auch die Hobbymaler Kornelia Löbel und Dieter Brettschneider harrten mit ihren Bildern im Zelt aus.
Viele weitere Aussteller und das Kinderprogramm von "JIM" aus der Krummhörn mussten wetterbedingt
leider vorzeitig ihre Stände abbrechen.
Als Dank für die Mitorganisation der Backtage und des Jubiläums, sowie für die Mitgründung der Jugendgruppe
wurde Jens de Wall vom Heimatverein und der Jugendgruppe ein Präsentkorb überreicht.
Der Dank gilt allen beteiligten Helfer und Helferinnen, die auf verschiedenste Art und Weise die Veranstaltungen erst möglich gemacht haben.
Klicken Sie auf das Foto für die vierfache Größe.
Mit dem ZURÜCK-Button ihres Browsers gelangen Sie dann zu dieser Seite zurück.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zum Seitenanfang |
copyright © Jens de Wall, Beningastr. 3a, 26835 Beningafehn
e-mail: webmaster@beningafehn.de, www.beningafehn.de
letztes Update: 15.08.2012