HIER KLICKEN, sollte das Menü an der linken Seite fehlen
zurück zur Übersicht Veranstaltungen 2011

Backtag am Vehnhus
am 28. August 2011

Viel Glück mit dem Wetter hatte der dritte Backtag in diesem Jahr. Nach vormittags noch einige Tropfen fielen, blieb es danach zwar sehr windig, aber dennoch trocken bei angenehmen Temperaturen.
Das Back-Team hatte wieder alle Hände voll zu tun und den Steinofen immer randvoll, um den Wunsch der Gäste nach den leckeren Broten zu erfüllen. Im Saal gab es bei Tee und Kuchen wieder die Ausstellung alter Fotos und die Leinwandpräsentation. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Nachmittag Hermann Verbeek.
Draußen wurde wieder der Grill angeworfen und frische Berliner wurden ebenfalls angeboten. Für Kinder wurde wieder der Tischkicker aufgestellt.
Im Außenbereich fand das diesmal "tierische" Rahmenprogramm statt. Höhepunkt war das kostenlose Ponyreiten für Kinder. Weiterhin haben einige Tierfreunde Ihre Tiere mit zu einer kleinen Ausstellung gebracht. So konnten sich die Gäste Wellensittiche, Mini-Schafe, Kaninchen und Meerschweinchen ansehen und sich mit den Züchtern austauschen. Für Kinder war das Meerschweinchen-Gehege natürlich auch ein tolles Highlight. Infostände vom Tierheim Jübberde und Marions Hundestübchen rundeten das tierische Programm ab.
Weierhin war auch das Heseler Pflanzencenter Fecht wieder mit einem besonderen Pflanzen- und Bluenverkauf vertreten.
Die Jugendgruppe YOUNG STARS des Heimatverein war diesmal mit eigenen Ständen dabei. Als süsse Leckereien wurden von der Gruppe Bonbon-Spieße und frisch gemachte Popcorn angeboten. Bei dem neuen spaßigen Spongebob-Wurfspiel gabe es viele Sofortpreise zu gewinnen.
Etwas besonderes hat sich die Gruppe mit dem Nudelschätzen ausgedacht. Dabei mussten die Gäste schätzen wieviele Nudeln sich in einem Glas befinden. Für das Spiel wurden viele Gewinne gesammelt. Der Erlös des Nudelschätzens geht auf Wunsch der Gruppe an das Tierheim Jübberde. Am späten Nachmittag wurden die Sieger ermittelt. Hier die Ergebnisse des Nudelschätz-Spiels, bei dem 1086 Nudeln im Glas waren.

Die weiteren Gewinne gingen an... Den letzten Platz mit 4327 geschätzten Nudeln hat sich Horst Webermann aus Beningafehn gesichert, der dafür als besonderen Trostpreis einen 1,5 kg Eimer Süssigkeiten bekam.

Wir danken folgenden Firmen für die Bereitstellung der tollen Preise:

Klicken Sie auf das Foto für die vierfache Größe.
Mit dem ZURÜCK-Button ihres Browsers gelangen Sie dann zu dieser Seite zurück.
Foto 1 Foto 2
Foto 3 Foto 4
Foto 5 Foto 6
Foto 7 Foto 8
Foto 9 Foto 10
Foto 11 Foto 12
Foto 13 Foto 14

 

zum Seitenanfang

copyright © Jens de Wall, Beningastr. 3a, 26835 Beningafehn
e-mail: webmaster@beningafehn.de, www.beningafehn.de
letztes Update: 05.09.2011